Günstige Spritpreise kurbeln den Verkauf leistungsstarker Fahrzeuge an.
Die günstigen Spritpreise machen starke Motoren für Autokäufer offenbar wieder attraktiver. Im vergangenen Jahr habe jeder verkaufte Neuwagen in Deutschland im Schnitt 144 PS gehabt, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Studie des Center of Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg. Damit liege die Leistung von Neuwagen auf einem Rekordniveau und noch vier PS über dem Vorjahr.
Österreich
Auch heimische Autokäufer stehen auf viel Leistung: In Österreich stieg der Anteil der Neuwagen mit 171 oder mehr PS im Jahresabstand von 10,9 auf 11,6 Prozent. Jener der Klasse 144 bis 170 PS erhöhte sich 2015 von 8,5 auf 12,4 Prozent. Hierzulande sind zwei von drei verkauften Neufahrzeugen bereits Firmenwagen, der durchschnittliche Neuwagenkäufer in Österreich ist über 50 Jahre alt.
>>>Nachlesen: Die meistverkauften Autos des Jahres
Auch Privatleute kaufen stärkere Autos
In Deutschland sei ein durchschnittlicher Neuwagen heutzutage stärker motorisiert als ein Porsche 911 aus dem Jahre 1973, berichtete die Zeitung weiter. Dienstwagen hätten in Deutschland mittlerweile durchschnittlich 160 PS, bei Privatwagen liege der Wert mit 135 PS zwar niedriger. Doch auch hier sei die Lust auf Leistung deutlich stärker gewachsen als in den Vorjahren. "Die Nachfrage nach leistungsstärkeren Fahrzeugen ist durch billigen Kraftstoff verstärkt worden", sagte CAR-Leiter Ferdinand Dudenhöffer.
So kaufte Österreich im Jahr 2015:
Diashow: Die beliebtesten Modelle 2015
-
1/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
1. VW Golf - Stück: 17.727
-
2/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
2. Skoda Octavia - Stück: 8.071
-
3/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
3. VW Polo - Stück: 7.755
-
4/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
4. Skoda Fabia - Stück: 6.696
-
5/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
5. Fiat 500 - Stück: 6.683
-
6/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
6. VW Tiguan - Stück: 6.296
-
7/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
7. Renault Mégane - Stück: 6.147
-
8/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
8. Hyundai i20 - Stück:5.259
-
9/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
9. Ford Focus - Stück: 5.083
-
10/10
Top 10 2015 (Modelle)© Hersteller
10. VW Passat - Stück: 4.977
Die beliebtesten Modelle 2015
Diashow: Die beliebtesten Automarken 2015
-
1/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
1. VW - Stück: 53.396; Marktanteil: 17,3 Prozent
-
2/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
2. Opel - Stück: 21.870; Marktanteil: 7,1 Prozent
-
3/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
3. Skoda - Stück: 21.021; Marktanteil: 6,8 Prozent
-
4/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
4. Hyundai - Stück: 20.969; Marktanteil: 6,8 Prozent
-
5/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
5. Ford - Stück: 17.274; Marktanteil: 5,6 Prozent
-
6/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
6. Audi - Stück: 17.131; Marktanteil: 5,6 Prozent
-
7/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
7. BMW - Stück: 16.582; Marktanteil: 5,4 Prozent
-
8/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
8. Renault - Stück: 16.442; Marktanteil: 5,3 Prozent
-
9/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
9. Seat - Stück: 13.339; Marktanteil: 4,3 Prozent
-
10/10
Top 10 2015 (Marken)© Hersteller
10. Mercedes - Stück: 13.140; Marktanteil: 4,3 Prozent
Die beliebtesten Automarken 2015
Mehr dazu
-
Die meistverkauften Autos des Jahres Diese Fahrzeuge kamen bei den Österreichern besonders gut an.
-
Toyota erneut größter Autobauer der Welt Japaner konnten ihren Platz am Thron wieder verteidigen.
-
Seat setzt seinen Erfolgslauf fort Die spanische VW-Tochter ist weiterhin auf der Überholspur.
-
VW startet den Mammut-Rückruf Noch viele Unklarheiten - In Österreich sind 388.000 Fahrzeuge betroffen.