Wissenschafter sehen starke Ablenkung durch neue Fahrzeug-Systeme.
Neuartige Systeme, mit denen Autofahrer per Spracheingabe SMS oder E-Mails verschicken können , sind laut einer US-Studie nicht viel sicherer als das SMS-Schreiben per Hand. Für ihre in dieser Woche veröffentlichte Untersuchung statteten die Forscher der University of Utah die Köpfe von 32 Autofahrern mit Elektroden aus. Die Teilnehmer mussten sich dann einer Reihe von Tests in Fahrsimulatoren und echten Autos stellen.
Starke Ablenkung
Dabei stellte sich heraus, dass das Versenden von SMS per Spracheingabe die Autofahrer stärker ablenkt als beispielsweise Radiohören oder ein Gespräch mit einem Beifahrer. Der Schluss liege nahe, dass die in vielen neuen Fahrzeugen eingebauten sprachgesteuerten Systeme "ungewollte Folgen für die Verkehrssicherheit" hätten, hieß es in der Studie: "Nur weil eine neue Technologie die Augen nicht von der Fahrbahn ablenkt, ist sie noch lange nicht sicher, solange das Fahrzeug in Bewegung ist."
Diashow: AutomarxX 2013 - Das sind die Top 10
-
1/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 1: BMW
-
2/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 2: Audi
-
3/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 3: Mercedes
-
4/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 4: Volkswagen
-
5/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 5: Lexus
-
6/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 6: Porsche
-
7/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 7: Volvo
-
8/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 8: Jaguar
-
9/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 9: Skoda
-
10/10
AutomarxX 2013© Hersteller
Platz 10: Subaru
Mehr dazu
-
GM integriert Apples Sprachassistenten Siri Gelungene iPhone-Funktion hält nun erstmals Einzug in Autos.
-
Das sind die besten 10 Automarken BMW ist neuer Spitzenreiter, Jaguar kehrt nach Jahren wieder in die Top 10 zurück.
-
Apple verpasst iOS 7 einen völlig neuen Look iPhone- und iPad-Betriebssystem ist kaum mehr wiederzuerkennen.