1999 wurde mit dem Insight der Grundstein für diese Zahl gelegt.
Die Honda Hybridverkäufe haben die Millionenmarke erreicht. Wie der weltweit größte Motorenhersteller nun bekannt gab, wurde dieser Meilenstein Ende September 2012 erreicht – 12 Jahre und 11 Monate nach dem Verkaufsstart des ersten Insight, der im November 1999 in Japan vorgestellt wurde und ein Jahr später als erstes Hybridfahrzeug auch über Europas Straßen rollte.
Acht Modelle Mit einem Verbrauch von nur einem Liter auf 35 km erreichte der Ur-Insight laut Hersteller seinerzeit die weltweit beste Treibstoffeffizienz aller Serienfahrzeuge mit Benzinmotor. Aktuell zählt Hondas Hybridflotte acht Modelle, die in etwa 50 Ländern rund um den Globus vertrieben wird.
Neue Technik Neben der Weiterentwicklung des aktuellen IMA-Systems
, das über einen Elektromotor verfügt, arbeitet Honda derzeit an einer Zwei-Motoren-Variante für Mittelklassefahrzeuge und einem leistungsstarken Drei-Motoren-System, dem Sport-Hybrid SH-AWD (Super Handling All Wheel Drive). Letzterer soll den neuen NSX
(Diashow), den Acura RLX Sport Hybrid und den Nachfolger des Legend, der zunächst in Japan verfügbar sein wird, auf Touren bringen.
Die gelungene Front könnte auch von einem rassigen Italiener stammen. Schmale LED-Leuchtbänder und große Lufteinlässe dominieren. Das "H" sitzt nicht im Grill, sondern prangt stolz auf der Motorhaube.
Der NSX ist mit 4,33 Meter kürzer als ein Opel Astra, dafür aber 1,90 Meter breit und nur 1,16 Meter hoch. Der hintere Dachverlauf erinnert etwas an den Peugeot RCZ.
Hinter dem Fahrer lauert ein 3,7-Liter großer V6-Benziner der seine Kraft an die Hinterräder weiterleitet. Da die Ingenieure an den Vorderrädern zwei zusätzliche Elektromotoren angebracht haben, wird der NSX zum Allradler.
Laut Honda kommt die Serienversion 2015 in den Handel.
Fotos vom neuen Honda NSX Concept
×
Weltweite Nummer zwei Mit diesen Verkaufszahlen ist Honda hinter Toyota/Lexus die weltweite Nummer zwei bei Hybridfahrzeugen. Der japanische Konkurrenz konnte schon über vier Millionen Vollhybrid-Autos verkaufen
.
Noch mehr Infos über Honda finden Sie in unserem Marken-Channel.
In der Seitenansicht fällt vor allem die chromumrahmte Fensterlinie auf. Durch die stark ansteigende Gürtellinie und die breite D-Säule entsteht ein dynamischer Schwung.