Fahrer verlor die Kontrolle über seinen über 800 PS starken Koenigsegg.
In Polen ging am Wochenende mit der "Gran Turismo Polonia 2013" eine der größten Motorsportveranstaltungen des Landes über die Bühne. Kein Wunder, dass die zahlreichen Traumautos tausende Zuseher anlockten. Doch leider kam es während dem Event zu einem schweren Zwischenfall.
Diashow: Fotos: Koenigsegg rast in Zuschauer
-
1/7
Koenigsegg Crash© EPA
Der schwere Unfall ereignete sich bei der Gran Turismo Polonia 2013.
-
2/7
Koenigsegg Crash© EPA
Gegen 15:30 Uhr verlor der Fahrer eines über 800 PS starken Koengigsegg CCX die Kontrolle über seinen Supersportwagen.
-
3/7
Koenigsegg Crash© EPA
Dabei raste in eine Menschenmenge
-
4/7
Koenigsegg Crash© EPA
Bei dem schweren Unfall wurden 19 Menschen verletzt. Vier Personen wurden sogar schwer verletzt.
-
5/7
Koenigsegg Crash© EPA
Laut aktuellen Berichten sollen die Schwerverletzten jedoch glücklicherweise bereits in einem stabilen Zustand sein.
-
6/7
Koenigsegg Crash© AFP
Über die genaue Unfallursache gibt es noch keine Informationen.
-
7/7
Koenigsegg Crash© EPA
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fotos: Koenigsegg rast in Zuschauer
Unfall mit Supersportwagen
Der Fahrer eines über 800 PS starken Koengigsegg
CCX verlor die Kontrolle über seinen Supersportwagen und raste dabei in eine Menschenmenge. Dabei gab es leider auch 19 Verletzte. Vier Personen wurden sogar schwer verletzt. Laut aktuellen Berichten sollen die Schwerverletzten jedoch glücklicherweise bereits in einem stabilen Zustand sein. Über die genaue Unfallursache gibt es noch keine Informationen. In dem Video ist jedoch zu sehen, wie der Fahrer ordentlich aufs Gas drückt und nach wenigen Metern das Heck des CCX ausbricht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Video vom Horror-Crach
Koenigsegg CCX
Der "normale" CCX wird von einem 4.7l-Biturbo-V8 mit rund 810 PS und 920 Nm angetrieben. Damit erreicht der Supersportwagen eine Höchstgeschwindigkeit von über 395 km/h. Beim Modell CCRX wurde die Leistung auf 1.016 PS und 1.060 Nm gesteigert. In dieser Version knackt die "Rakete mit Straßenzulassung" sogar die 400 km/h Marke.
>>>Nachlesen: Testfahrer schrottet BMW 2er-Prototyp
Fotos vom Koenigsegg Agera R
Diashow: Bilder vom Koenigsegg Agera R
-
1/6
Tiefflieger© Koenigsegg
Das gesamte Design ist beim Koenigsegg Agera R der Funktion untergeordnet. Trotzdem sieht...
-
2/6
Tiefflieger© Koenigsegg
...der 1.150 PS starke Supersportler unverschämt gut aus. Der aufgeladene 5,0-Liter-V8 katapultiert den 1.330 kg....
-
3/6
Tiefflieger© Koenigsegg
...leichten Hecktriebler in atemberaubenden 2,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, nach gerade einmal 9,7 Sekunden durchbricht der Agera R die 200 km/h Marke.
-
4/6
Tiefflieger© Koenigsegg
Noch beeindruckender ist der Wert von 0 auf 200 km/h und wieder zurück auf 0: Dieses strapaziöse Fahrmanöver absolviert der Agera R in 12,7 Sekunden.
-
5/6
Tiefflieger© Koenigsegg
Auf Wunsch liefert Koenigsegg den Agera R auch mit einer Dachbox aus. Das hat irgendwie etwas.
-
6/6
Tiefflieger© Koenigsegg
Im Innenraum gibt es eine gelungene Kombination aus Sportlichkeit und Luxus.
Bilder vom Koenigsegg Agera R
Fotos vom Koenigsegg CCR Evolution von Edo
Diashow: Bilder vom Koenigsegg Evo 817
-
1/6
Getunter Supersportwagen© edo competition
-
2/6
Getunter Supersportwagen© edo competition
-
3/6
Getunter Supersportwagen© edo competition
-
4/6
Getunter Supersportwagen© edo competition
-
5/6
Getunter Supersportwagen© edo competition
-
6/6
Getunter Supersportwagen© edo competition
Bilder vom Koenigsegg Evo 817
Mehr dazu
-
Testfahrer schrottet BMW 2er Prototyp
2er-Reihe geht erst 2014 an den Start. Jetzt hatte sie einen ungewollten Crashtest.
-
Horror-Crash bei Gumball 3000 Rallye
Kurz vor dem Zwischenstopp in Wien kam es zu einem schweren Unfall.
-
Koenigsegg Agera R mit 1.115 PS
Nun wurden die offiziellen Fahrleistungen des Tieffliegers bekannt gegeben.
-
Koenigsegg CCR Evolution 817 von Edo
Veredler macht den Supersportler noch stärker und verbessert die Fahrbarkeit.