Auch Vize-Präsident und Geschäftsführer wurden für weitere drei Jahre bestätigt.
Luca di Montezemolo (Bild oben) bleibt für drei weitere Jahre Präsident von Ferrari . Der Verwaltungsrat des Unternehmens bestätigte den 66-Jährigen im Amt, wie der Sportwagenhersteller in Maranello mitteilte. Neben Montezemolo bleiben auch Vize-Präsident Piero Ferrari und Geschäftsführer Amedeo Felisa weitere drei Jahre.
Seit 1991 am Steuer
Der Norditaliener Montezemolo ist seit 1991 Ferrari-Präsident, zuvor hatte er unter anderem als Rennleiter für den italienischen Rennstall gearbeitet. Die Ferrari-Gesellschafterversammlung bestätigte am Montag zudem den Verwaltungsrat und verabschiedete die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr des Sportwagenherstellers.
Noch mehr Infos über Ferrari finden Sie in unserem Marken-Channel .
Diashow: Fotos vom Ferrari 458 Speciale
-
1/6
F458 Speciale© Ferrari
Der neue Ferrari 458 Speciale nutzt die Plattform des herkömmlichen F458, wurde aber in zahlreichen Punkten überarbeitet.
-
2/6
F458 Speciale© Ferrari
Im Speciale leistet der 4,5 Liter große V8 statt 570 stolze 605 PS. Laut seinen Entwicklern ist das Triebwerk somit der leistungsstärkste freisaugende Achtzylinder der Welt.
-
3/6
F458 Speciale© Ferrari
Der Bolide katapultiert sich in exakt drei Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Noch beeindruckender: Die 200 km/h-Marke ist nach gerade einmal 9,1 Sekunden geknackt.
-
4/6
F458 Speciale© Ferrari
Die Ferrari-Ingenieure haben in Zusammenarbeit mit Designer Pininfarina adaptive und bewegliche Aerodynamik-Elemente für Front und Heck entwickelt.
-
5/6
F458 Speciale© Ferrari
Zum verbesserten Handling trägt aber auch die Elektonik bei. So verfügt der Speciale über die sogenannte "Side Slip Angle Control" (SSC), die den...
-
6/6
F458 Speciale© Ferrari
...seitlichen Schlupf ermittelt, diesen Wert mit der Ideallinie vergleicht und anschließend das Drehmoment passend zwischen den Antriebsrädern verteilt.
Fotos vom Ferrari 458 Speciale
Diashow: Fotos: Ferrari LaFerrari mit 963 PS
-
1/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Der Pilot betritt die "Kanzel" des LaFerrari über weit aufschwingende Flügeltüren.
-
2/14
Ferrari LaFerrari© AP/Laurent Cipriani
Auf den Fotos von der offiziellen Enthüllung wird erst deutlich, wie...
-
3/14
Ferrari LaFerrari© AP/Laurent Cipriani
...flach die Rakete mit Sraßenzulassung tatsächlich ist.
-
4/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Insgesamt ist der neue Top-Sportler ein aerodynamisches Meisterwerk. Dafür sorgen variable Teile wie Splitter, Spoiler oder Diffousor.
-
5/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Mit einer Systemleistung von 963 PS setzt der Bolide neue Maßstäbe in Sachen Performance.
-
6/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Dem 800 PS starken 6,3-Liter großen Zwölfzylinder wird von einem Elektromotor mit...
-
7/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
...163 PS unter die Arme gegriffen, der direkt mit dem mit dem Doppelkupplungs-Getriebe verbunden ist.
-
8/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Beim LaFerrari musste die Form der Funktion folgen. Alles ist auf bestnmögliche Fahreigenschaften ausgerichtet.
-
9/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Ein weiteres Gustostückerl ist das in Schwarz abgesetzte Monocoque, das gleichzeitig die Fahrgastzelle bildet.
-
10/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Angesichts der Leistungsdaten ist nicht schwer zu erahnen, dass der neue Top-Ferrari losstürmt, wie von der Tarantel gestochen. Für den Standardsprint von 0 auf 100 km/h braucht...
-
11/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
...der Bolide keine drei Sekunden. Nach nicht einmal sieben Sekunden stehen bereits 200 km/h auf dem Tacho. Maximal sind 350 Sachen möglich.
-
12/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Die Sportsitze sind fest mit der Karosserie verbunden. Lediglich die Padalerie und das Lenkrad lassen sich verstellen.
-
13/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Am Lenkrad gibt es neben Knöpfen für Blinker, Licht und Motorstart auch das berühmte "Manettino", mit dem sich die unterschiedlichen Fahrmodi einstellen lassen.
-
14/14
Ferrari LaFerrari© EPA
Niki Lauda und Ferrari-Boss Luca di Montezemolo waren bei der Präsentation in Genf live mit dabei.