Ab 2. Juli gibt es zu jedem McMenü einen Liter Kraftstoff gratis.
Der heimische Energieriese OMV und der beliebteste Fast Food-Anbieter des Landes, McDonald´s, bieten ihren heimischen Kunden ab 2. Juli ein „Zuckerl“: McDonald’s Gäste erhalten zu jedem McMenü einen Gutschein für einen Liter OMV Kraftstoff im Wert von EUR 1,60 gratis dazu. Kleine Einschränkungen gibt es aber: Der Gutschein ist erst ab einem Tankvolumen von 30 Liter einlösbar und gilt nur bei teilnehmenden Tankstellen.

Geldbörse soll entlastet werden
Die Unternehmen begründen die Aktion mit den allgemein steigenden Preisen bei Produkten des täglichen Bedarfs und den gleichzeitig sinkenden Haushaltseinkommen Mit dem Angebot möchten sich die Firmen für die Treue ihrer Kunden bedanken und helfen, deren Geldbörse ein bisschen zu entlasten.
Diashow: Fotos von den besten Automarken 2012
-
1/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Daimler
Platz 1: Mercedes: 82,4%
-
2/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© auto.oe24.at (set)
Platz 2: Toyota: 80,8%
-
3/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Hersteller
Platz 3: Mitsubishi: 79,9%
-
4/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Mazda
Platz 4: Mazda: 79,8%
-
5/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© BMW
Platz 5: BMW: 79,1%
-
6/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Volkswagen
Platz 5: VW: 79,1%
-
7/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Hersteller
Platz 7: Skoda: 79,0%
-
8/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Audi
Platz 8: Audi: 78,8%
-
9/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© Volvo
Platz 8: Volvo: 78,8%
-
10/10
J.D. Power-Report 2012 - Markenranking© United Pictures
Platz 10: Ford: 78,0%
Mehr dazu
-
Vorsicht: Miese Fallen im Auto-Reiseverkehr Autofahrerclub warnt Urlaubsreisende vor versteckten Kosten im Ausland.
-
Das nervt heimische Autofahrer wirklich Hitzköpfe liegen laut der "Generali-Autostudie 2012" ganz vorne.
-
EU will strengere Regeln für CO2-Ausstoß Abgasvorschriften für neue Autos sollen deutlich verschärft werden.
-
Tausende Autopannen durch Hitzewelle Rekordtemperaturen sorgen für defekte Batterien und überlastete Kühlsysteme.