Dieses Mal sind die Baureihen 911 sowie Boxster und Cayman betroffen.
Der Sportwagenhersteller Porsche ruft weltweit rund 900 Fahrzeuge der Baureihen 911
sowie Boxster
und Cayman
in die Werkstätten. Es gebe möglicherweise Probleme mit dem Sicherheitsgurt, sagte ein Porsche-Sprecher am Samstag der Nachrichtenagentur Reuters. Bei einem Zulieferer habe es einen vorübergehenden Fertigungsfehler gegeben. Bei den zurückgeholten Sportwagen handle es sich um Fahrzeuge der aktuellen Baureihen.
Bohrung mit zu geringem Durchmesser
Dort könnten Sicherheitsgurte eingebaut worden sein, an denen die Bohrung im Gurtendbeschlag mit einem zu geringen Durchmesser ausgeführt sei. Der Gurtendbeschlag lasse sich dadurch eventuell nicht ausreichen drehen.
Im April 2010 musst Porsche bereits den Panamera wegen Problemen mit dem Sicherheitsgurt zurückrufen .
Nicht betroffen: Neuer Porsche 911 auf der IAA 2011
Diashow: Offizielle Fotos vom neuen Porsche 911 (991)
-
1/9
Porsche 911 (2011)© Screenshot: carscoop.blogspot.com
Trotz des Größenwachstums (Länge plus 5,6 cm) sieht auch die Neuauflage aus, wie ein 911er aussehen muss. Klassische Proportionen, Rundscheinwerfer, ...
-
2/9
Porsche 911 (2011)© Screenshot: carscoop.blogspot.com
...flach auslaufendes Heck und ausgestellte Radhäuser dürfen bei der Ikone einfach nicht fehlen.
-
3/9
Porsche 911 (2011)© Screenshot: carscoop.blogspot.com
Am Heck fallen vor allem die extrem schmalen Scheinwerfer auf. Diese waren bisher deutlich größer.
-
4/9
Porsche 911 (2011)© Screenshot: carscoop.blogspot.com
Trotz des Größenwachstums speckt der 911 ganze 35 Kilogramm ab. So bringt der Carrera (Hinterradantrieb) mit dem manuellen Sieben-Gang-Getriebe (das erste seiner Art) exakt 1380 Kilogramm auf die Waage. Mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe steigt das Leergewicht um 25 Kilo. Beide Getriebevarianten verfügen über ein Start-Stopp-System.
-
5/9
Porsche 911 (2011)© Screenshot: carscoop.blogspot.com
Zwar wirkt auch der Innenraum vertraut, hier hat sich aber etwas mehr getan. Die Mittelkonsole wirkt ähnlich massiv wie jene aus dem Panamera oder Cayenne.
-
6/9
Porsche 911 (2011)© Screenshot: carscoop.blogspot.com
Sie steigt nach vorne leicht an und ist mit zahlreichen Schaltern versehen. Einige Bedienelemente und das Lenkrad findet man auch in anderen Porsche-Modellen. Aufgrund des längeren Radstands dürfte das Platzangebot des 2+2-Sitzers zulegen.
-
7/9
Porsche 911 (2011)© Porsche
-
8/9
Porsche 911 (2011)© Porsche
-
9/9
Porsche 911 (2011)© Porsche
Offizielle Fotos vom neuen Porsche 911 (991)
Mehr dazu
-
Porsche ruft Panamera in die Werkstätten Wegen Problemen mit den Gurtstraffern muss der deutsche Sportwagenbauer Porsche seine Limousine Panamera in die Werkstätten holen.
-
Porsche rast dank Cayenne zu neuem Rekord Nachfrage nach dem 911 lässt nach - sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern.
-
Porsche lässt den 911 GT3 RS 4.0 aus dem Stall Der neue Top-GT3 schickt brachiale 500 PS an die Hinterräder.
-
Porsche Cayman S Black Edition startet Neues Sondermodell bietet mehr Leistung und eine Vollausstattung.
-
Porsche 911 Sondermodell "Black Edition" Das limitierte schwarze Sondermodell ist entweder als Coupé oder als Cabrio erhältlich.
-
Offizielle Fotos vom neuen 911 aufgetaucht US-Blog veröffentlichte erste (noch geheime) Fotos der Sportwagenikone.
-
Boxster S Black Edition mit Top-Ausstattung Die 320 PS-starke Sonderedition ist auf 987 Exemplare limitiert.
-
Der neue Porsche Panamera S Hybrid Der luxuriöse Grand Turismo soll trotz 380 PS nur 6,8 Liter verbrauchen.