Hierzulande stammt jeder dritte Pkw mit Kurzzulassung von Hyundai.
Der positive Trend am heimischen Fahrzeugmarkt setzt sich fort: Die Zahl der Pkw-Tageszulassungen ist in den ersten drei Quartalen des Jahres deutlich gesunken, gab die Statistik Austria am Donnerstag bekannt. Von Jänner bis September 2016 wurden 14.378 Personenkraftwagen nach einem Tag Zulassung wieder abgemeldet, ein Rückgang zur Vorjahresperiode um 18,8 Prozent.
Hyundai vor Peugeot und Ford
Der Anteil von Tageszulassungen an den Pkw-Neuzulassungen insgesamt betrug in den ersten neun Monaten 5,7 Prozent, im Jahr 2015 waren es im selben Zeitraum noch 7,5 Prozent. Von allen Pkw-Tageszulassungen waren 35,0 Prozent Autos der Marke Hyundai , 10,6 Prozent der Marke Peugeot und 8,8 Prozent der Marke Ford . Dieses Podium ist wohl eines der wenigen, auf dem kein Hersteller landen möchte.
Positives Zeichen
Mit Tageszulassungen können Autohändler ihre Zulassungsstatistiken schönen und Preisbindungen der Hersteller umgehen, denn die Autos werden danach meist günstiger an die Kunden abgegeben. Der starke Rückgang ist also ein Zeichen dafür, dass es dem heimischen Neuwagenmarkt ziemlich gut geht. Die meisten Hersteller haben es nicht nötig, Modelle künstlich in den Markt zu drücken, um ihre Verkauszahlen zu erhöhen.
>>>Nachlesen: Die meistverkauften Autos in Österreich
Diashow: Meistverkaufte Marken 1. Halbjahr 2016
-
1/10
Platz 10© Hersteller
Mercedes. Stück: 7.350; Marktanteil in Prozent: 4,3
-
2/10
Platz 9© Hersteller
Seat. Stück: 7.850; Marktanteil in Prozent: 4,6
-
3/10
Platz 8© Hersteller
Hyundai. Stück: 7.931; Marktanteil in Prozent: 4,6
-
4/10
Platz 7© Hersteller
BMW. Stück: 10.003; Marktanteil in Prozent: 5,8
-
5/10
Platz 6© Hersteller
Ford. Stück: 10.219; Marktanteil in Prozent: 5,9
-
6/10
Platz 5© Hersteller
Audi. Stück: 10.256; Marktanteil in Prozent: 6,0
-
7/10
Platz 4© Hersteller
Renault. Stück: 10.521; Marktanteil in Prozent: 6,1
-
8/10
Platz 3© Hersteller
Skoda. Stück: 11.564; Marktanteil in Prozent: 6,7
-
9/10
Platz 2© Hersteller
Opel. Stück: 12.684; Marktanteil in Prozent: 7,4
-
10/10
Platz 1© Hersteller
VW. Stück: 29.247; Marktanteil in Prozent: 17,0
Meistverkaufte Marken 1. Halbjahr 2016
Diashow: Meistverkaufte Modelle 1. Halbjahr 2016
-
1/10
Platz 10© Hersteller
Skoda Fabia. Stück: 2.812; Marktanteil in Prozent: 1,6
-
2/10
Platz 9© Hersteller
VW Bus (T6). Stück: 2.953; Marktanteil in Prozent: 1,7
-
3/10
Platz 8© Hersteller
Seat Ibiza. Stück: 3.082; Marktanteil in Prozent: 1,8
-
4/10
Platz 7© Hersteller
Renault Mégane. Stück: 3.086; Marktanteil in Prozent: 1,8
-
5/10
Platz 6© Hersteller
Opel Astra. Stück: 3.252; Marktanteil in Prozent: 1,9
-
6/10
Platz 5© Hersteller
VW Tiguan. Stück: 3.704; Marktanteil in Prozent: 2,2
-
7/10
Platz 4© Hersteller
Fiat 500. Stück: 3.774; Marktanteil in Prozent: 2,2
-
8/10
Platz 3© Hersteller
VW Polo. Stück: 3.934; Marktanteil in Prozent: 2,3
-
9/10
Platz 2© Hersteller
Skoda Octavia. Stück: 5.284; Marktanteil in Prozent: 3,1
-
10/10
Platz 1© Hersteller
VW Golf. Stück: 8.949; Marktanteil in Prozent: 5,2
Meistverkaufte Modelle 1. Halbjahr 2016
Mehr dazu
-
Tageszulassungen stark rückläufig Autohändler müssen Zulassungsstatistiken weniger "schönen".
-
Die beliebtesten Gebrauchtwagen-Marken Zulassungen von Pkw aus zweiter Hand stiegen im August um 10,3 Prozent.
-
E-Autos kommen bei uns in Fahrt Verkehrsminister will Verkaufszahlen mit Förderpaket weiter vorantreiben.
-
Die meistverkauften Autos in Österreich Diese Modelle und Marken kamen bei den Käufern besonders gut an.
-
PS-starke Autos bei uns hoch im Kurs Elektroautos führen trotz starkem Zuwachs ein Nischendasein.