Bis Ende 2014 solle die nächste Station in maximal 320 km Entfernung stehen.
Der amerikanische Elektroauto-Hersteller Tesla, der nun für 2016 ein selbstfahrendes Auto angekündigt hat , will kurz nach seinem Marktstart in Europa die wichtigsten Autorouten des Kontinents mit Schnelllade-Stationen ausstatten. Bis Ende 2014 solle die nächste Station in maximal 320 Kilometer Entfernung stehen, sagte der Chef von Teslas Model-S-Reihe , Jerome Guillen, auf der IAA 2013 in Frankfurt (bis 22. September). Die Reichweite von Teslas Elektro-Auto liegt bei der Version mit den größten Akkus bei rund 500 Kilometern.
>>>Nachlesen: Elektroauto Tesla Model S im Test
Bestseller
Das US-Unternehmen bietet den Wagen seit August auch in Europa an. Die Kapazitäten sind begrenzt: Mehr als 21.000 Wagen kann Tesla in diesem Jahr nicht produzieren - und die seien alle bereits verkauft.
Diashow: Fotos vom Tesla Model S
-
1/6
Tesla Model S© Tesla Motors
Optisch ist die große Limousine (Länge/Breite/Höhe: 4978/1964/1435 mm) durchaus gelungen.
-
2/6
Tesla Model S© Tesla Motors
Von schräg hinten erinnert das Model S etwas an den Jaguar XF.
-
3/6
Tesla Model S© Tesla Motors
Eine schnittige Linienführung, die geringe Höhe und die kurzen Überhänge sorgen für einen dynamischen Auftritt.
-
4/6
Tesla Model S© Tesla Motors
Das Herzstück des Model S ist der im Fahrzeugboden untergebrachte elektrische Antriebsstrang, der 270 kW leistet und eine Reichweite von bis zu 480 Kilometer (85 kWh-Version) bietet.
-
5/6
Tesla Model S© Tesla Motors
Da im Model S kein traditioneller Motor beheimatet ist, hat Tesla einen zweiten Stauraum unter der Motorhaube geschaffen und soll auch innen mehr Platz als die meisten anderen Fahrzeuge seiner Klasse bieten.
-
6/6
Tesla Model S© Tesla
Im Innenraum geht es ziemlich futuristisch zu. Die Mittelkonsole besteht aus einem riesigen 17-Zoll-Touch-Display und die Instrumente werden über eine 3D-Grafik eingeblendet.
Mehr dazu
-
Tesla bringt auch ein selbstfahrendes Auto Laut dem Elektro-Pionier könnte der Fahrer 90 Prozent der Kontrolle abgeben.
-
Tesla Model S im Fahrbericht Hohe Reichweite und viel Power machen die Limousine zur Top-Alternative.
-
Tesla Model S überzeugt im US-Test Amerikanisches Verbrauchermagazin vergab 99 von 100 Punkten.
-
New York Times soll E-Auto-Test getürkt haben Hersteller wirft Reporter vor, einen Wagen mit Absicht versagen haben zu lassen.
-
Tesla blickt positiv in die Zukunft Model S soll den Hersteller auf die Erfolgsspur führen.
Fotos vom Tesla Model S
Diashow: Fotos: Die besten Sportwagen der IAA 2013
-
1/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
BMW will mit dem i8 das Sportwagensegment neu erfinden. Der Plug-in-Hybrid leistet insgesamt 362 PS, soll aber nur 2,5 Liter auf 100 km verbrauchen. In...
-
2/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
...Deutschland kostet der innovative Sportler stolze 126.000 Euro. In Österreich wird er noch etwas teurer werden. Gegenüber dem....
-
3/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
...887 PS starken Hybrid-Überflieger Porsche 918 Spyder ist er jedoch ein Schnäppchen. Denn der auf 918 Stück limitierte Top-Porsche...
-
4/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
...kostet hierzulande fast 800.000 Euro. Dafür fährt er (wie der BMW) mehrere Kilometer auch rein elektrisch.
-
5/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Der brandneue 911 Turobo S setzt auf einen 560 PS starken 6-Zylinder-Boxer. Da kann der...
-
6/18
Sportwagen (IAA 2013)© Reuters
...Bentley Continental GT V8 S mit seinen 528 PS nicht ganz mithalten. Noch stäreker ist...
-
7/18
Sportwagen (IAA 2013)© Reuters
...Audis Hybrid-Studie Sport quattro concept. Hier steht eine Systemleistung von...
-
8/18
Sportwagen (IAA 2013)© Reuters
...satten 700 PS bereit. Das Design erinnert an das legendäre Vorbild aus den 1980ern.
-
9/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Hondas neuer NSX setzt ebenfalls auf einen Hybridantrieb. Dieser setzt sich aus zwei E-Motoren und einem Benziner zusammen. Leistungswerte gibt es noch nicht.
-
10/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Unter der aggressiven Haube des neuen Subaru WRX (hier noch als Studie) wird sich ein über 300 PS starker Boxermotor austoben.
-
11/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Im Heck des Lamborghini Gallardo LP570-4 Squadra Corse schlummert ein...
-
12/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
...570 PS starker V10, der den Italiener in unter vier Sekunden auf Tempo 100 katapultiert.
-
13/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Im Sondermodell Bugatti Veyron Vitesse Monte Carlo verrichtet ein 1.200 PS starkder 16-Zylinder seinen Dienst. Da kann nicht einmal der...
-
14/18
Sportwagen (IAA 2013)© Reuters
...lupenreine Sportwagen Ferrari 458 Speciale mithalten. Sein V8 leistet...
-
15/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
..."nur" 605 PS. Dank Leichtbau zählt er zu den aktuell schnellsten Sportwagen mit Straßenzulassung.
-
16/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Mercedes-Veredler Brabus rüstet den SLS AMG auf exakt 700 PS auf (Serie: 571 PS).
-
17/18
Sportwagen (IAA 2013)© Getty Images
Opel zeigt mit dem Monza das kommende Marken-Design. Vielleicht geht in ein paar Jahren auch dieses knackige Coupé in Serie.
-
18/18
Sportwagen (IAA 2013)© Reuters
Maserati greift mit dem Ghibli ab sofort Sportlimousinen wie den BMW M5 oder den Audi S6 an.
Fotos: Die besten Sportwagen der IAA 2013
Diashow: Messerundgang IAA 2013 Teil 1
-
1/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Opel zeigt mit dem Monza Concept das neue Marken-Gesicht. Beim nächsten Insignia könnte es bereits zum Einsatz kommen.
-
2/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Mit dem Q30 will Nissans Luxus-Marke Infiniti Audi A3, BMW 1er und Co. angreifen.
-
3/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Der Masarati Ghibli hat E-Klasse, 5er und A6 im Visier.
-
4/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Mit dem Leon ST bringt Seat seinen ersten komakten Kombi an den Start.
-
5/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Der 270 PS starke Peugeot 308 R ist noch eine Studie, dürfte aber bald in Serie gehen.
-
6/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
BMW will mit dem Plug-in-Hybrid Sportler i8 eine neue Ära für Sportwagen einläuten. 362 PS, aber nur 2,5 Liter Normverbrauch.
-
7/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Das reine Elektroauto i3 bringt BMW bereits im November auf den Markt.
-
8/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
Der Ford S-Max Concept zeigt, wie der kommende S-Max aussehen wird.
-
9/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Reuters
Mercedes greift mit dem neuen GLA nun auch bei den kompakten Premium-SUVs an.
-
10/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
Dank Plug-in-Hybrid soll diese S-Klasse nur 3 Liter Sprit auf 100 km verbrauchen.
-
11/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
Lexus bringt im nächsten Jahr einen Gegner für Audi Q5 und BMW X4 an den Start. Diese brachiale Studie gibt einen ersten Ausblick auf das SUV.
-
12/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
Skoda soll mit dem Rapid Spaceback vor allem Kia und Hyundai Käufer wegschnappen.
-
13/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
Jaguar bringt in absehbarer Zeit ebenfalls ein großes SUV in den Handel. Die gelungene Studie C-X17 zeigt,...
-
14/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
...wohin die Reise geht. Der Allrad kommt von der Schwesermarke Range Rover.
-
15/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Getty Images
VW schickt den Golf Plus in Rente und nennt dessen Nachfolger Golf Sportsvan. Los geht es im Frühjahr 2014. Dann kommt....
-
16/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
...auch der neue e-Golf mit reinem Elektroantrieb auf den Markt.
-
17/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Reuters
Sportwagenfans bekommen auf der IAA u.a. den neuen Porsche 911 Turbo S mit 560 PS, den...
-
18/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© Reuters
...570 PS starken Lamborghini Gallardo LP570-4 Squadra Corse und den...
-
19/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
...Ferrari 458 Speciale mit 605 PS serviert.
-
20/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
Die Franzosen trumpfen unter anderem mit den Studien Cactus (Citroen)...
-
21/21
Messerundgang IAA 2013 (1)© EPA
....bzw. Initiale Paris (Renault) auf. Letzterer gibt einen konkreten Ausblick auf den kommenden Espace.