Experte erwartet deshalb weltweiten Pkw-Absatz heuer nur 3 Prozent höher.
Der deutsche Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet wegen des Ukraine-Konflikts, der Konjunktureintrübung in mehreren Euro-Staaten wie Italien und Frankreich sowie durch andere Gründe eine Eintrübung der weltweiten Pkw-Nachfrage. Diese dürfte heuer im Gesamtjahr nur um 3 Prozent oder 2,2 Mio. auf 73,45 Mio. Pkw steigen, erklärte Dudenhöffer am Montag.
Risiken waren unvorhersehbar
Im ersten Halbjahr sei der weltweite Pkw-Absatz mit 36,6 Mio. Stück - ein Zuwachs von 5 Prozent im Jahresabstand - noch gut gewesen. Mit der Ukraine-Krise sowie den schwierigeren Bedingungen in Südamerika (Stichwort Argentinien-Staatsbankrott) seien "neue, nicht vorhersehbare Risiken für die Autoindustrie entstanden", so Dudenhöffer in einer Aussendung des Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen.
>>>Nachlesen: Die meistverkauften Autos in Österreich (1. Halbjarh 2013)
Diashow: Halbjahr 2014: Die meistverkauften Automodelle
-
1/10
1. VW Golf mit 10.067 Stück© Hersteller
-
2/10
2. VW Polo mit 4.938 Stück© Hersteller
-
3/10
3. Skoda Octavia mit 4.542 Stück© Hersteller
-
4/10
4. Renault Mègane mit 4.002 Stück© Hersteller
-
5/10
5. VW Tiguan mit 3.991 Stück© Hersteller
-
6/10
6. Ford Focus 3.512 Stück© Hersteller
-
7/10
7. Hyundai i20 mit 3.501 Stück© Hersteller
-
8/10
8. Renault Clio mit 2.666 Stück© Hersteller
-
9/10
9. Audi A3 mit 2.655 Stück© Hersteller
-
10/10
10. Seat Ibiza mit 2.635 Stück© Hersteller
Halbjahr 2014: Die meistverkauften Automodelle
Diashow: Halbjahr 2014: Die meistverkauften Automarken
-
1/10
1. VW mit 29.795 Stück© Hersteller
-
2/10
2. Opel mit 11.447 Stück© Hersteller
-
3/10
3. Skoda mit 11.382 Stück© Hersteller
-
4/10
4. Hyundai mit 10.695 Stück© Hersteller
-
5/10
5. Ford mit 10.214 Stück© Hersteller
-
6/10
6. Audi mit 10.184 Stück© Hersteller
-
7/10
7. Renault mit 9.470 Stück© Hersteller
-
8/10
8. BMW mit 8.412 Stück© Hersteller
-
9/10
9. Seat mit 7.389 Stück© Hersteller
-
10/10
10. Mercedes mit 6.474 Stück© Hersteller