Der kultige VW-Bus beweist extreme Nehmerqualitäten.
In Europa wird der VW Bulli T2 schon seit Jahrzehnten nicht mehr gebaut und verkauft. In Brasilien sieht die Sache ganz anders aus. Hier rollte der Kultbus ( Modell T1
) bis zum Jahr 2013 als Neuwagen vom Band. Deshalb sind in dem südamerikanischen Land auch noch extrem viele Exemplare auf den Straßen. Eines davon fiel nun einem Sturm zum Opfer, begeistert jedoch mit echten Nehmerqualitäten. Denn obwohl der Bulli von einem umstürzenden Baum fast in der Mitte geteilt wurde, fährt er fast, als wäre nichts geschehen.
Video geht viral
Auf Facebook wurde ein Video von dem schwer demolierten Kultgefährt veröffentlicht und sorgt mittlerweile weltweit für Furore. Der Clip wurde bereits über 7,3 Millionen Mal aufgerufen. Es zeigt den Bulli auf dem Weg in eine Werkstatt. Das Chassis ist derart in Mitleidenschaft gezogen, dass nicht einmal mehr die Türen aufgehen. Für den Fahrer kein Problem: Er springt einfach durch die nicht mehr vorhandene Windschutzscheibe aus dem kultigen Volkswagen
.
Knapp unterhalb der Fenster verläuft ein weißer Dekorstreifen um die Seiten und das Heck des Fahrzeugs herum. Die Felgen und Radkappen sind ebenfalls weiß.
Die Instrumentengruppe mit dem Tachometer in der Mitte und der Tankanzeige auf der rechten Seite ist kult. Das MP3-Radio verfügt über Hilfs- und USB-Eingänge.
Am Armaturenbrett fällt die Plakette aus gebürstetem Aluminium auf, welche die Fahrzeuge der Sonderserie jeweils mit einer individuellen Nummer von 1 bis 600 identifiziert.