Nur ein Bruchteil der Autokäufer würde sich derzeit ein Elektroauto kaufen.
Nur ein Bruchteil der Autokäufer in Deutschland würde sich einer Umfrage des ADAC zufolge schon heute ein Elektroauto
kaufen. Rund 1,5 Prozent der Autofahrer zögen die Anschaffung eines Neufahrzeugs mit Elektroantrieb in Betracht, teilte der Automobilclub am Freitag in München unter Berufung auf eine Befragung unter 4.000 Mitgliedern mit. Keines der befragten Clubmitglieder fahre bereits ein E-Auto.
Für Hybrid-Autos sieht es besser aus Elf Prozent könnten sich vorstellen, einen Hybrid-Wagen als Neuwagen zu kaufen, teilte der ADAC mit. 0,2 Prozent fahren demnach bereits eines der Fahrzeuge, die sowohl mit Elektro- als auch Verbrennungsmotor ausgestattet sind. 2,4 Prozent fahren laut Umfrage ein Auto mit Gas-Antrieb. Bei einer Neuanschaffung könnten sich sieben Prozent vorstellen, auf Gas umzusteigen.
Insgesamt 20 Prozent Unterm Strich seien damit knapp 20 Prozent der Autofahrer beim Kauf eines Neuwagens bereit zur Anschaffung eines Wagens mit alternativem Antrieb, teilte der ADAC mit. Die deutsche Regierung will bis zum Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen bringen. Zum 1. Jänner waren in der Bundesrepublik rund 43 Millionen Pkw zugelassen, darunter 7.100 Elektroautos, 65.000 Hybrid-Fahrzeuge und 571.000 Autos mit Erd- oder Flüssiggasantrieb.
...im Innenraum geht es schick und stimmig weiter. Selbst Elektro-Auto-Novizen werden sich hier schnell zurecht finden. Nach dem Clio hat nun auch der Zoe das...
...Online-System „R-Link“ an Bord. Damit lassen sich spezielle Applikationen aus dem neu geschaffenen R-Link Internet Store herunterladen. Die Steuerung erfolgt wahlweise über den 7-Zoll-Touchscreen-Monitor, die Lenkradfernbedienung oder per Spracherkennung.
Als Informationsquellen stehen dem Fahrer zwei Displays zur Verfügung - eines weist eine Diagonale von 6,5 Zoll auf, das andere ist sogar 8,8 Zoll groß.
Als Antrieb kommt der 170 PS starke Elektromotor zum Einsatz. Dank des von Anfang an abrufbaren Drehmoments von 250 Nm sprintet der Stromer in rund acht Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.