Modellflut gegen die Mega-Krise

Vorschau 2009

Modellflut gegen die Mega-Krise

Teilen

Die Auto-Neuheiten im Jahr 2009 - Neue Nischen sollen den Absatzmarkt ankurbeln.

Wie das Kaninchen vor der Schlange sitzen die Autohersteller in Erwartung des kommenden Jahres: Wen wird die Finanzkrise mit Haut und Haaren schlucken (Chrysler, GM?), wem gelingt es noch einen Haken zu schlagen (Ford?), wer kommt mit einem blauen Auge davon (alle anderen?)?

Depression
Die Branche ist jedenfalls pessimistisch. Im letzten Quartal ´08 brach der Absatzmarkt um ein Viertel ein. In ehedem prosperierenden Märkten wie Russland wurde „der Schalter auf Stop gedreht“ (Zitat: Mazda Österreich Geschäftsführer Günther Kerle). Geplante Modellneuheiten wurden bereits auf Eis gelegt. So will Alfa Romeo den 149er verschieben und auch VW will geplante Neuheiten zu überdenken.

Antidepressiva
Aber: die Räder die die Welt bedeute(te)n müssen sich weiter drehen, und so wird versucht, sowohl mit neuen Nischenprodukten als auch mit Kleinwägen das Wohlwollen der Kunden zu finden. Ersteres zeigen Produkte wie der Kia Soul oder der Nissan Cube, die im Box-Design daher kommen. Auch mit Micro-SUV will gepunktet werden: Mini, Toyota und BMW sind hier Vorreiter. Dass Klein das neue Groß ist beweist eine Flut an Zwergenmobilen: Toyotas iQ (3 Meter), der Ford Ka und der Suzuki Alto sind hier die Standesvertreter. Hinzu kommen der neue VW Polo, der Audi A1 (siehe Cover), der Fiat 500 als Cabrio-Version und der Winzling Topolino aus selbem Haus.

Kaum Öko-Antriebe
Erstaunlich, dass alternative Antriebe auch 2009 noch immer nicht den Durchbruch schaffen: Auf Hybrid-Basis sind der neue Toyota Prius (Mitte ´09) und der Honda Insight erstes Halbjahr) die einzigen Protagonisten. Auf E-Autos muss weiter gewartet werden.

Die Sportlichen
© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Porsche Panamera. Das viersitzige Coupé kommt Ende ´09. 20.000 Stück sollen pro Jahr abgesetzt werden

© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Nissan GT-R. 485 PS befeuern den Japaner. Ab April um 98.895 Euro.

 

Die Praktischen
© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Renault Kangoo BePop. Freizeitmobil mit drei Türen und Platz für Vier. Ab Anfang des Jahres

© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Nissan Cube. Der quadratische Van aus Japan kommt Ende ´09 mit 1,6-l-Benziner und 1,5-l Diesel.

 

Die Kleinen
© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Suzuki Alto. In Japan entwickelt, in Indien gebaut, kommt der Kleine im März ab 8.000 Euro.

© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Ford Ka. Kultiger Zwerg in schrillen Farben. Ab 9.600 Euro mit 75-PS-Diesel und 69-PS-Benziner. Ab Jänner.

 

Die Mini-SUVs
© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Bmw X1. Mit 4,46 Metern Zentimeter kürzer als der X3. Ab Herbst mit 170-PS-Benziner und 177-PS-Diesel.

© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Toyota Urban Cruiser. Der kleine RAV4 mit nicht mal vier Meter Länge. Ab Mitte ´09 auch mit Allrad.

 

Die Kombis und Limousinen
© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Mercedes E-Klasse. Das Bild zeigt die Studie „Fascination“, lässt aber schon die Form der ab Frühjahr kommenden E-Klasse erahnen.

© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Opel Insignia SportsTourer. März 2009 ab 24.960 Euro.

 

Die Offenen
© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Mini Cabrio. Kommt runderneuert mit dezenteren Überrollbügel Ende März zu uns. Preis: ab 22.990 Euro.

© oe24
Modellflut gegen die Mega-Krise

Audi A5 Cabrio. Zweites Quartal ´09. Ab 41.25 Euro. Auch als S5 mit 333 PS.