In Österreich kann der Kompaktvan ab sofort bestellt werden.
Wenige Wochen nach der Vorstellung des überarbeiteten Zafira hat Opel nun die Preise der aufgefrischten Version verraten. Diese kommt im September in den Handel und kann hierzulande ab sofort bestellt werden. Wie berichtet, umfasste das Facelift nicht nur die Optik und das Cockpit, sondern auch die Technik. Grundsätzlich wurde der Kompaktvan optisch und technisch an den neuen Astra herangerückt.
>>>Infos über alle Neuerungen können Sie hier nachlesen<<<
Diashow: Facelift für den Opel Zafira (2016)
-
1/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
Die optischen Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf die Front, die sich nun stark am neuen Astra orientiert. Am auffälligsten ist der Entfall der Bumerang-Leuchten.
-
2/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
Die dynamischer gestalteten Scheinwerfer bilden nun eine Einheit mit dem verbreiterten Grill. Die Chromspange mit dem Opel-Logo läuft bis in die Scheinwerfer.
-
3/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
In der Seitenansicht bleibt alles beim Alten.
-
4/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
Am Heck verfügen die LED-Rückleuchten über eine neue Grafik. Zudem wurde der Stoßfänger leicht modifiziert.
-
5/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
Innen gibt es statt der Knöpferlflut nun ein übersichtliches Infotainmentsystem mit großem, schön integriertem Touchscreen. Auch das Lenkrad ist neu.
-
6/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
Darüber hinaus hält nun auch der Online- und Service-Assistent OnStar Einzug in den Van. Dieser wird über den Innenspiegel bedient.
-
7/7
Opel Zafira (2016)© GM Company
Zu den Highlights zählen weiterhin das flexible Flex-7-Sitzsystem, der im Stoßfänger integrierte Fahrradträger, ein großes Panoramadach und die AGR-zertifizierten Vordersitze.
Facelift für den Opel Zafira (2016)
Aktionspreise zur Markteinführung
In Österreich kann der „neue“ Zafira zum Listenpreis von 28.810 Euro bestellt werden. Aktuell gibt es jedoch einen Aktionspreis, weshalb der Newcomer bereits ab 26.190 Euro zu haben ist. Als Antrieb fungieren Benzin-, Diesel- und Erdgas-Aggregate mit Leistungen von 120 PS bis 200 PS.
Noch mehr Infos über Opel finden Sie in unserem Marken-Channel.
Hier geht es zu den besten gebrauchten Opel-Modellen >>>
Mehr dazu
-
Opel greift mit "neuem" Zafira an Van nähert sich optisch und technisch dem neuen Astra an.
-
Neuer Mokka X startet zum Aktionspreis Opel bringt die überarbeitete Version des Crossovers in den Handel.
-
Astra Sports Tourer 1,6 Turbo im Test Das potente Triebwerk zaubert dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht.
-
Zafira Tourer bekommt neuen Spar-Diesel Der Einstiegs-Selbstzünder soll besonders leise zu Werke gehen.
-
Opel Astra 1.6 CDTI Dynamic im Test Der kompakte Rüsselsheimer harmoniert gut mit dem 110-PS-Diesel.
-
Das ist der stärkste Kompaktvan am Markt Opel verpasst seinem Raumwunder einen neuen 1.6 SIDI Turbo-Benziner.
-
Opels Diesel-Modelle künftig extrem sauber Harnstoff-Kat-Offensive soll Vorteile in der Diesel-Technologie wahren.
-
Opel weist Abgas-Schummelei zurück Deutscher Autohersteller: "Setzen keine illegale Software ein".
-
Der neue Opel Astra Kombi im Test Neue Generation des Sports Tourer ist endlich wieder richtig gut.
-
Neuer Opel Astra ist ein Bestseller Nun kommt auch noch die völlig neue Kombi-Version in den Handel.